Unter "digital documents" verstehen wir den Lebenslauf von Dokumenten im Unternehmen. Die Informationen, die sie darstellen, sind Basis von Geschäftsprozessen. Sie bilden die Grundlage für Entscheidungen und haben rechtliche Bedeutung. Wir sehen es als unsere Aufabe, Dokumente und Informationen einfach und überall nutzbar zu machen.
Erfasse Deine Dokumente so früh wie möglich!
Wir sind der Ansicht, dass Dokumente so früh wie möglich digitalisiert und relevanten Prozessen
zugeführt werden sollten. "Analoge" Dokumente - sprich Papier - werden durch Scannen digitalisiert.
Wichtig dabei ist die Wahl der Hard- und Software, um den Ablauf weitgehend zu automatisieren.
Elektronische Dokumente wie E-Mails oder Office-Dokumente benötigen keine spezielle Hardware. Wir haben
intelligente Lösungen entwickelt, diese Dokumente sicher und zuverlässig in den Ablauf zu integrierenn.
Klassifiziere die Dokumente. Sammle die wichtigen Informationen. Trenne die Spreu vom Weizen
Wir nutzen selbstlernende Systeme und Regelwerke, um zu erkennen, welche Dokumente wichtig sind und welche Informationen benötigt werden. Wir binden Ihre Datenbanken in diese Prozesse ein und verbessern so die Qualität der ermittelten Informationen. Wir wollen eine hohe Datenqualität und maximalen Nutzen erreichen. Hierfür setzen wir sowohl klassische Produkte ein, wie auch Cloud-Dienste, wenn es Sinn macht und gewünscht ist.
Beim Archiv machen wir keine Experimente.
Ein Archiv muss nicht nur sicher sein. Auch der Speicher ist selten das Problem. Die Skalierbarkeit der Datenbank sollte keine Grenzen kennen. Für uns ist ein Archiv keine starre "all in one" Software, sondern ein robuster Kern, der in jede Richtung erweiterbar ist.
Eat your own food.
Wir sind nicht nur Microsoft Partner, sondern nutzen Office365 seit Jahren intensiv selbst. Selbstverständlich integrieren wir unsere DMS-Lösungen in die Office-Produkte, um effektiver zu werden. Hierbei entstehen Ideen und Lösungen, auch für unsere Kunden.